SWR BW
100 Jahre Trecker
Info, Technik • 23.02.2025 • 10:35 - 11:05
Lanz Bulldog D75-06, Baujahr 1935 von Jan Schön, der diesen 25 PS Glühkopf zusammen mit seinem Freund Frank Brammer aus Einzelteilen wieder aufgebaut hat. Nach Jahrelanger Arbeit in der Werkstatt starten sie ihn zum ersten Mal.
Vergrößern
Dreirädriger Trecker der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) im Auto & Traktor Museum Bodensee.
Vergrößern
Amerikanischer Trecker von 1924 der Avery Power Machinery Company auf dem Hof des Auto & Traktor Museums Bodensee.
Vergrößern
Historische Traktoren im Hanomag Museum Störy (bei Bockenem, Landkreis Hildesheim).
Vergrößern
Originaltitel
100 Jahre Trecker - Der Siegeszug der Schlepper, Trecker und Traktoren in der Landwirtschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Technik
Als 1921 der erste Lanz Bulldog gebaut wurde, war dies der Beginn einer unglaublichen Geschichte. Einer Geschichte von Menschen, Technik und gesellschaftlichem Wandel - inzwischen mehr als ein ganzes Jahrhundert. Die Ackerschlepper haben die Landwirtschaft revolutioniert. In der Doku geht es um die größten, innovativsten, skurrilsten und abgefahrensten Trecker der vergangenen 100 Jahre. Zu Besuch bei Herstellern und Besitzer:innen bekommen die Zuschauenden exklusive Einblicke in ein fast verschollenes, häufig privates Archivmaterial. Bewegende Geschichten von Trecker-Fans und Fahrer:innen, von Entwickler:innen und Ingenieur:innen werden lebendig. Ob Oldtimer von Porsche oder aufgemotzter Renntrecker, hier gibt es alle. Die mehr als hundertjährige Geschichte der Trecker-Entwicklung lädt zu einer Zeitreise.