ARD alpha
SWR Experimentalstudio - Klänge aus anderen Räumen
Info, Technik • 21.02.2025 • 15:15 - 16:00
Studio 1 des EXPERIMENTALSTUDIOS Freiburg.
Vergrößern
Das SWR Experimentalstudio versteht sich als Schnittstelle zwischen kompositorischer Idee und technischer Umsetzung. Jährlich werden mehrere Komponist:innen zu einem Arbeitsstipendium eingeladen, um dann im Diskurs mit den Mitarbeitern des Studios ihre Werke zu realisieren. Neben der Herstellung dieser ist es als Klangkörper auch bei den Aufführungen aktiv. Mit 50 Jahren Präsenz im internationalen Musikbetrieb hat es sich als der führende Klangkörper für Werke mit Live-Elektronik etabliert und konzertiert fortwährend bei nahezu allen bedeutenden Festivals. Im Bild: Das Team des SWR Experimentalstudios.
Vergrößern
Originaltitel
Das SWR Experimentalstudio
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Technik
Im SWR Experimentalstudio in Freiburg wird Musik gemacht und entwickelt. Das Studio hat sich seit seiner Gründung 1971 international einen Namen gemacht als Schnittstelle von Kunst und Technik - vor allem: mit elektronischer Klangumformung und -bearbeitung in "Echtzeit". Durch verschiedenste Verfahren konnte man jetzt nicht nur die Orte der Klangwiedergabe, sondern auch die Klangfarbe, die Tonhöhe und Verzögerung von Klängen kompositorisch gestalten.