Phoenix
Unser Land in den 50ern
Info, Gesellschaft + Soziales • 04.02.2025 • 03:00 - 03:45
Gerade am Bau entstehen viele neue Arbeitsplätze.
Vergrößern
Eröffnung der ersten Photokina.
Vergrößern
Die erste Photokina: Bundeswirtschafsminister Dr. Ludwig Erhard (l, CDU) und Agfa-Chef Dr. Bruno Uhl beim Rundgang auf der ersten photokina 1951 in Köln. 250 deutsche und 70 ausländische Aussteller präsentierten ihre technischen Entwicklungen.
Vergrößern
Erzählt werden die vier Filme der Reihe „Unser Land in den 50ern“ von Schauspieler Joachim Król.
Vergrößern
Originaltitel
Unser Land in den 50ern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales
In der zweiten Folge stehen die Jahre 1951 bis Anfang 1954 im Fokus. Politisch gab Adenauer eine klare Richtung vor: Integration und Anerkennung in der westlichen Welt. In Bonn wurden nach Abschluss des Deutschlandvertrages im Jahr 1952 wieder ausländische Staatsgäste empfangen, und Adenauer reiste hinaus in die Welt. Es brummte im jungen Bundesland Nordrhein-Westfalen. 1952 wurde in Dortmund die neu erbaute Westfalenhalle eröffnet, und der NWDR sendete von Köln aus das erste deutsche Nachkriegsfernsehprogramm aus dem gerade neu erbauten Funkhaus.