HR
Watzmann ermittelt
Serie, Krimiserie • 21.02.2025 • 12:55 - 13:45
Beissl (Andreas Giebel, M.) stößt zur Diskussion zwischen Caro (Sarah Thonig, r. mit Nepo Fitz, 2.v.r.) und Frau Krieger (Theresa Bendel, l.).
Vergrößern
Beissl (Andreas Giebel, rechts) befragt den Schüler Korbinian Aschauer (Lucas Bauer, links).; Thomas Weller (Matthias Kupfer, links), Lehrer in der Schnitzschule Berchtesgaden, wird von Jerry (Peter Marton, rechts) befragt.; Lara Wölk (Nina Steils, links) und Korbinian Aschauer (Lucas Bauer, rechts) machen eine interessante Beobachtung.; Sabrina Gerg (Susanne Steidle, rechts), hat eben vom Tod ihres Mannes erfahren. Jerry (Peter Marton, links) muss ihr trotzdem ein paar Fragen stellen.
Vergrößern
Lara Wölk (Nina Steils, l.) und Korbinian Aschauer (Lucas Bauer, l.) machen eine interessante Beobachtung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen WATZMANN ERMITTELT, "Wo gehobelt wird", am Freitag (11.10.24) um 20:15 Uhr.
Lara Wölk (Nina Steils, l.) und Korbinian Aschauer (Lucas Bauer, l.) machen eine interessante Beobachtung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
© BR/ARD/Lucky Bird Pictures, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung "Bild: BR/ARD/Lucky Bird Pictures" (S2). BR/Bildmanagement, Tel: 089/5900-33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de
Vergrößern
Thomas Weller (Matthias Kupfer, l.), Lehrer in der Schnitzschule Berchtesgaden, wird von Jerry (Peter Marton, r.) befragt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Anton Gerg, der Leiter der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, wird im Holzlager der Schule ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt zu Mark Bleyer, einem ehemaligen Studenten Gergs, der erst kürzlich aus seiner Designklasse flog. Als sich herausstellt, dass dieser ein Verhältnis mit Gergs Ehefrau Sabrina hat, vermuten die Kommissare ein Mordkomplott. Doch dann zeigt sich, dass der hochgelobte Designer seine Schüler massiv unter Druck setzte und ihre Ideen als seine Eigenen ausgab. Liegt hier der Schlüssel zur Lösung des Falls?