ORF2
kreuz und quer
Info, Dokumentation • 21.02.2025 • 11:55 - 12:40
Kalasha-Kinder in der Grundschule von Bumbaret. Im Unterschied zu den örtlichen islamischen Schulen sind die Kalasha-Klassen gemischt. Mädchen und Jungen lernen gemeinsam.
Vergrößern
Das Kalasha-Dur-Museum in Bumbaret. Es wurde mit Mitteln einer griechischen NGO errichtet.
Vergrößern
Die Kalasha leben eng verbunden mit der Natur. Im Fluss waschen sie ihre Kleidung und ihre Haare. Zum Einsatz kommt dabei nur, was die Natur ihnen gibt.
Vergrößern
Unterricht in der Kalash-Grundschule in Bumberet. Die Mädchen tragen traditionelle Kalash-Kleidung. Die Jungen unterscheiden sich nur durch die Federn an ihren Hüten von den muslimischen Jungen.
Vergrößern
Originaltitel
The Infidels of the Hindu Kush - The Colorful Kalash Culture
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Dokumentation
Am Fuße des Himalaja, an der pakistanischen Grenze zu Afghanistan, leben die letzten Vertreter der jahrtausendealten Kultur der Kalasha. Inmitten eines islamisch geprägten Umfelds praktizieren sie einen uralten polytheistischen Glauben und pflegen eine sehr traditionelle ländliche Lebensweise. Viele junge Kalasha stehen vor der Entscheidung, ihre Kultur und ihre Religion aufrechtzuerhalten oder außerhalb der begrenzten Perspektiven ihrer Heimatdörfer neue Lebenswege zu gehen. Wie sehen die Kalasha die Zukunft ihrer Traditionen? Werden sie in der Lage sein, sie aufrecht zu erhalten?