TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 15.04.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50

Küchen der Welt

Info • 15.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Ende der 1970er Jahre machte der litauische Schriftsteller Ricardas Gavelis die Hauptstadt zum Schauplatz seines Romans „Vilnius Poker“.

Stadt Land Kunst

Kultur • 15.04.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Über der italienischen Ortschaft Rocca Sinibalda thront eine imposante Burg, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Besitz von Mary Phelps Jacob war – einer exzentrischen Ästhetin und Weltbürgerin.

Stadt Land Kunst

Kultur • 15.04.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Der Bau des Eiffelturms wurde durch in Fabriken vorgefertigte Elemente ermöglicht. Um die Elemente miteinander zu verbinden, waren um die 2,5 Millionen Nieten nötig. (Spielszene)

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Info • 15.04.2025 • 08:55 - 10:30 Uhr
10:30
Ein Produkt, das auf dem Markt gerade nicht fehlen darf, ist der „späte” Radicchio di Treviso – der „tardivo”.

Im Bauch von Venedig

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 10:30 - 11:25 Uhr
11:25
Cabrales, artisan blue cheese made by rural dairy farmers in Asturias, Spain from cow’s milk or blended with goat, sheep milk with Picos de Europa mountains and Covadonga lake on background

Re: Spaniens Edelkäse in Gefahr

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 15.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Der Roman „Die Wurzeln des Himmels“ ist ein Plädoyer für den Umweltschutz und gegen jede Form von Autoritarismus und handelt zugleich von Romain Garys Begegnung mit Gabun.

Stadt Land Kunst

Kultur • 15.04.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Die französische Regierung lädt den kommunistischen Revolutionär und vietnamesischen Staatsmann Ho Chi Minh 1946 nach Biarritz ein, während sie versucht, Ordnung in ihre Kolonien wie Indochina zu bringen.

Stadt Land Kunst

Kultur • 15.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Als Reaktion auf die Weigerung des Papstes, seine Ehe zu annullieren, lässt Heinrich VIII. rund 800 Klöster in ganz England auflösen: Die Klosterruine Greyfriars in London erzählt noch heute davon.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Info • 15.04.2025 • 14:00 - 14:55 Uhr
14:55
In der Dokumentation verkörpert die Wiener Burgtheater-Schauspielerin Marie-Christine Friedrich eine erfrischend schrullige und exaltierte Königin Elisabeth I.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart

Info • 15.04.2025 • 14:55 - 16:00 Uhr
16:00
Viele Menschen, die in der Nähe eines Vulkans wohnen, wollen nicht wegziehen, weil sie ihr Land und ihre Häuser nicht aufgeben möchten.

Vom Wesen der Vulkane

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
16:55
Die Stadt Kagoshima auf der japanischen Insel Kyushu liegt nur acht Kilometer Luftlinie vom explosiven Krater des Sakurajima entfernt.

Vom Wesen der Vulkane

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Jetzt
Eine Eurasische Luchsmutter mit ihrem Jungen

Eine Welt aus Wäldern

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35

Die Natur, unsere Verbündete

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 15.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
An autistic boy molding different shapes of colored plasticine prepared by parents at home in order to develop various aspects in their son which has slower brain development than normal children.

Re: Leben mit Autismus in Irland

Natur + Reisen • 15.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
TikTok zählt bis 2024 weltweit rund 1,7 Milliarden Nutzer. Keinem anderen sozialen Netzwerk ist bisher ein so rasanter Aufstieg gelungen.

TikTok, die mächtigste App der Welt

Info • 15.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
21:00
170 Millionen Nutzerinnen und Nutzer hat TikTok in den USA.

TikTok, die mächtigste App der Welt

Info • 15.04.2025 • 21:00 - 21:50 Uhr
21:50
Amelia Pang schaut sich gemeinsam mit Chen Pokong den von ihm verfassten Brief an: Er liefert ein seltenes Zeugnis über chinesische Gefängnisse und verdeutlicht, dass Zwangsarbeit nicht nur Uiguren betrifft.

Zwangsarbeit - SOS aus China

Info • 15.04.2025 • 21:50 - 23:30 Uhr
23:30
Extrait

Drogen, Dollars, Diplomatie

Info • 15.04.2025 • 23:30 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25

Tracks East

Info • 16.04.2025 • 00:25 - 00:55 Uhr
00:55
Shockleys (Clint Eastwood) vermeintlicher Routineauftrag wird zur blutigen Odyssee. Denn die gesamte örtliche Polizei hat die Anordnung erhalten, die junge Frau und den Polizisten mit allen Mitteln zu töten.

Der Mann, der niemals aufgibt

Spielfilm • 16.04.2025 • 00:55 - 02:45 Uhr
02:45
Die Überreste dieser Schule zeugen von der enormen Kraft und Gewalt des Vulkans Unzen im Südwesten Japans, der im Jahr 1991 ausbrach.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 16.04.2025 • 02:45 - 03:10 Uhr
03:10

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 16.04.2025 • 03:10 - 03:15 Uhr
03:15
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 16.04.2025 • 03:15 - 03:25 Uhr
03:25

28 Minuten

Kultur • 16.04.2025 • 03:25 - 04:15 Uhr
04:15
Obwohl Lauch eines der Nationalsymbole von Wales ist, wird er dort kaum noch kommerziell angebaut. Dabei sind die feuchten, mineralhaltigen Böden perfekt für den Anbau geeignet.

Zu Tisch

Info • 16.04.2025 • 04:15 - 04:41 Uhr
04:41

Sendepause

Sonstige • 16.04.2025 • 04:41 - 05:05 Uhr
05:05
Der Aurlandsfjord ist ein schmaler Seitenarm des Sognefjords im Westen Norwegens, nördlich von Bergen.

Leben an der Nordsee

Info • 16.04.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Mandred will nicht  - wie alle in seiner Familie - Rooibos-Bauer werden. Sein Traum ist es, Tänzer zu werden.

Rooibos, der rote Tee Südafrikas

Info • 16.04.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
ARD
Julia Ortner auf Balkon des Berggasthofes Eckbauer. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Julia und das Familienerbe

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Florian stellt Humusdünger aus menschlichen Fäkalien her. Der ist kontrolliert kompostiert und hygienisch unbedenklich.

Kreative Köpfe, große Träume

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Harald Lesch trifft am Universitätsklinikum Magdeburg die Professorin Ute Seeland, deren Forschungsgebiet die geschlechtersensible Medizin ist. Bis heute werden bei der Diagnostik und der Therapie fast keine geschlechtsspezifischen Unterschiede gemacht. Häufig ein fataler Fehler! Frauen wie Männer könnten von ihrer individuelleren Medizin entscheidend profitieren.

Terra X Harald Lesch

Info, Technik • 22:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
arte
TikTok zählt bis 2024 weltweit rund 1,7 Milliarden Nutzer. Keinem anderen sozialen Netzwerk ist bisher ein so rasanter Aufstieg gelungen.

TikTok, die mächtigste App der Welt

Info, Technik • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
RTL
Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi

Serie, Krimireihe • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP